Was sind ätherische Öle?
Was sind ätherische Öle?
Ätherische Öle sind hochkonzentrierte Pflanzenessenzen, die aus Blüten, Blättern, Rinden, Wurzeln oder Schalen gewonnen werden. Sie tragen die „Lebenskraft“ der Pflanze in sich – ihre schützenden, stärkenden und heilenden Eigenschaften.
Diese natürlichen Öle wirken auf Körper, Geist und Emotionen – ganz sanft, aber gleichzeitig sehr kraftvoll. Und genau das macht sie so besonders: Sie können beruhigen, energetisieren, reinigen, stärken, klären oder trösten – je nach Anwendung und Pflanze.
Ätherische Öle sind hochkonzentrierte Pflanzenessenzen, die aus Blüten, Blättern, Rinden, Wurzeln oder Schalen gewonnen werden. Sie tragen die „Lebenskraft“ der Pflanze in sich – ihre schützenden, stärkenden und heilenden Eigenschaften.
Diese natürlichen Öle wirken auf Körper, Geist und Emotionen – ganz sanft, aber gleichzeitig sehr kraftvoll. Und genau das macht sie so besonders: Sie können beruhigen, energetisieren, reinigen, stärken, klären oder trösten – je nach Anwendung und Pflanze.
Wie können ätherische Öle angewendet werden?
1. Aromatisch – über den DuftSchon wenige Tropfen in einem Diffuser oder auf einem Riechstift reichen aus, um dein Zuhause mit einem natürlichen Duft zu erfüllen und das emotionale Wohlbefinden zu beeinflussen.
Gerüche wirken direkt auf das limbische System – den Teil unseres Gehirns, der für Gefühle und Erinnerungen zuständig ist.
Beispiele: Lavendel für Entspannung, Zitrusöle für gute Laune, Pfefferminz für neue Klarheit
2. Topisch – auf der HautVerdünnt mit einem Trägeröl (z. B. fraktioniertes Kokosöl) können ätherische Öle sanft auf die Haut aufgetragen werden – z. B. im Nacken, auf dem Bauch, unter den Füßen oder über das Herz.
Diese Anwendung ist besonders wohltuend bei Verspannungen, Bauchweh, Unruhe oder zum Einschlafen bei Kindern.
Beispiele: Roll-ons bei Erkältung, Bauchunwohlsein, Immunsystem Stärkung
Wie können ätherische Öle angewendet werden?
1. Aromatisch – über den DuftSchon wenige Tropfen in einem Diffuser oder auf einem Riechstift reichen aus, um dein Zuhause mit einem natürlichen Duft zu erfüllen und das emotionale Wohlbefinden zu beeinflussen.
Gerüche wirken direkt auf das limbische System – den Teil unseres Gehirns, der für Gefühle und Erinnerungen zuständig ist.
Beispiele: Lavendel für Entspannung, Zitrusöle für gute Laune, Pfefferminz für neue Klarheit
2. Topisch – auf der HautVerdünnt mit einem Trägeröl (z. B. fraktioniertes Kokosöl) können ätherische Öle sanft auf die Haut aufgetragen werden – z. B. im Nacken, auf dem Bauch, unter den Füßen oder über das Herz.
Diese Anwendung ist besonders wohltuend bei Verspannungen, Bauchweh, Unruhe oder zum Einschlafen bei Kindern.
Beispiele: Roll-ons bei Erkältung, Bauchunwohlsein, Immunsystem Stärkung
3. Innerlich – als NahrungsergänzungEinige doTERRA Öle (die entsprechend gekennzeichnet sind!) können auch innerlich eingenommen werden – etwa in Wasser, in einer pflanzlichen Kapsel oder beim Kochen.
Diese Anwendungsform kann z. B. die Verdauung unterstützen, das Immunsystem stärken oder den Körper bei Entgiftungsprozessen begleiten.
Beispiele: Zitronenöl im Wasser zur Reinigung, Oregano-Öl in der Kapsel zur Unterstützung in der Erkältungszeit, MetaPWR für den Stoffwechsel
Wichtig: Nicht alle ätherischen Öle sind für jede Anwendungsart geeignet. Ich arbeite ausschließlich mit doTERRA Ölen, weil sie auf Reinheit und Qualität geprüft sind (CPTG®), und berate dich gerne individuell, wie du sie sicher und wirksam einsetzt – besonders bei Kindern.
3. Innerlich – als NahrungsergänzungEinige doTERRA Öle (die entsprechend gekennzeichnet sind!) können auch innerlich eingenommen werden – etwa in Wasser, in einer pflanzlichen Kapsel oder beim Kochen.
Diese Anwendungsform kann z. B. die Verdauung unterstützen, das Immunsystem stärken oder den Körper bei Entgiftungsprozessen begleiten.
Beispiele: Zitronenöl im Wasser zur Reinigung, Oregano-Öl in der Kapsel zur Unterstützung in der Erkältungszeit, MetaPWR für den Stoffwechsel
Wichtig: Nicht alle ätherischen Öle sind für jede Anwendungsart geeignet. Ich arbeite ausschließlich mit doTERRA Ölen, weil sie auf Reinheit und Qualität geprüft sind (CPTG®), und berate dich gerne individuell, wie du sie sicher und wirksam einsetzt – besonders bei Kindern.